Die
Berufsbildenden Schulen
in Stade wurden von Wilhelm Heinrich Jobelmann ins
Leben gerufen, der 1829 die Gründung einer
„Handwerkerschule“ oder
„Realschule“ in Stade propagierte. Vom Schulbeginn
am 9. Januar 1831 bis praktisch zu seinem Tod unterrichtete Jobelmann
hier als Lehrer im Freihand- und geometrischen Zeichnen und war
zeitweilig auch Vorsteher der Schule. Diese Schule war der
Vorläufer der späteren Gewerbeschule und der heutigen
Berufsbildenden Schulen I. |
Intro der Vermessungsseiten bis April 2008 |
Design der Vermessungsseiten bis April 2008 ![]() |
Seit dem 20. September 2001 tragen die Berufsbildenden Schulen Stade I den Namen JOBELMANN-SCHULE. Unter dem Motto "Starke Schule - Starke Zukunft - Starke Region" fand am 12. Januar 2006 die 175-Jahrfeier statt. |
![]() |
Der
Landkreis
Stade ist der
Schulträger der berufsbildenden Schulen im Landkreis
Stade. Der Landkreis hatte seine Geburtsstunde am 1. Oktober
1932, als durch preußische Verordnung die Alt-Kreise Jork,
Kehdingen und Stade zusammengeschlossen wurden. Am 1. Oktober 2007
beging der Landkreis Stade sein
75-jähriges Jubiläum.![]() |
Die
Berufsbildenden Schulen
in Stade wurden von 

