| Gruppenbericht von Gruppe 1  (Andreas, Vera, Jan und Melanie) Unsere Aufgabe war es die Apfelbäume auf dem Schulgelände orthogonal aufzunehmen um ein Apfelbaumkataster zu erstellen: Zuerst haben Vera und Andreas eine Fluchtstange zwischengefluchtet, da die APs über eine Messbandlänge auseinander standen. Daraufhin hat Jan die Bäume mit dem Winkelprisma aufgewinkelt und mit dem Lot abgelotet. Der Fußpunkt wurde mit einer Fluchtstage markiert. Vera und Jan haben die Abszissen- und Ordinatenmaße gemessen und Andreas hat diese im Riss festgehalten. Melanie hat die Apfelbäume für das Apfelbaumkataster fotografiert. Am Schluss haben Vera undJan Streben zur Kontrolle gemessen, die Andreas mit seinen errechneten Werten überprüft hat...          Im letzten Schritt haben wir die aufgenommenen 
Bäume in Geograf kartiert und mit der vorhandenen Wege-Datei und den 
Bäumen der anderen Gruppen zusammengefügt. 
        | 
             
    Vera und Jan messen die Strecke, Andreas führt Riss  | 
        
 
          Jan beim Loten, Andreas mit Feldbuchrahmen  | 
          
      
      
        Vera, Andreas und Jan beim Messen  | 
        
